Brautstrauß werfen

Der Brautstraußwurf ein alter Hochzeitsbrauch. Den Brautstrauß werfen ist ein beliebter Hochzeitsbrauch, der in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Er symbolisiert Glück, Liebe und den Wunsch, den Segen der Ehe weiterzugeben. Besonders in Europa und Nordamerika ist dieser Brauch fest in den Ablauf von Hochzeitsfeiern integriert. Herkunft und Bedeutung Der Ursprung des Brautstraußwurfs reicht bis …

Weiterlesen …

Aberglaube Heirat und Ehe

Über das Heiraten, den besonderen Tag im Leben gibt es viele alte überlieferte Weisheiten und abergläubische Sprüche. Man sollte vielleicht nicht alles ganz so ernst sehen, sondern mit einem kleinen Augenzwinkern. Aberglaube am Hochzeitstag: Eine Braut sollte unbedingt etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues und etwas Geborgtes bei sich tragen, wenn sie vor den Altar trete. Wenn …

Weiterlesen …

Der Tag des Kusses ist der 6. Juli

Ist ein Kuss nicht eine wundervolle Sache, wenn er wirklich von Herzen kommt? Am 6. Juli eines jeden Jahres ist der Tag des Kusses und viele Menschen wissen dies überhaupt nicht, denn zugegeben: Tag des Kusses ist jetzt nicht gerade ein berühmter Feiertag. Dennoch ist es ein nennenswerter Fakt und nun, da man es weiß, …

Weiterlesen …

Liebesschlösser an Brücken

Das Liebesschloss erfreut sich bei Verliebten in der heutigen Zeit an einer großen Beliebtheit, doch viele Städte haben etwas gegen diese Tradition der Verliebten, denn die Liebesschlösser können natürlich einen Ballast für die Brücken darstellen und die Überluftkonstruktionen erheblich schädigen, sodass zum Beispiel in der deutschen Hauptstadt ein Verbot existiert, eine öffentliche Brücke mit einem …

Weiterlesen …

Welche Bräuche der Liebe gibt es?

Hier finden sie eine Auflistung der Feste und bräuche rund um die Liebe: Der White Day am 14. März Valentinstag Qixi – Das chinesische Fest der Liebenden Liebesschlösser an Brücken Brautstrauß werfen Liebesgeschenke Ideen Liebe wird auf der ganzen Welt gefeiert, und viele Kulturen haben im Laufe der Jahrhunderte einzigartige Bräuche und Traditionen entwickelt, um …

Weiterlesen …