Aberglaube Heirat und Ehe

Über das Heiraten, den besonderen Tag im Leben gibt es viele alte überlieferte Weisheiten und abergläubische Sprüche. Man sollte vielleicht nicht alles ganz so ernst sehen, sondern mit einem kleinen Augenzwinkern. Aberglaube am Hochzeitstag: Eine Braut sollte unbedingt etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues und etwas Geborgtes bei sich tragen, wenn sie vor den Altar trete. Wenn …

Weiterlesen …

Spalier stehen für das Brautpaar

Bereits bei der Armee ist das Spalier Stehen ein übliches Ritual. Es handelt sich dabei um mehrere Personen (in der Armee um Truppenteile), welche an zwei Seiten einer Strecke positioniert werden. Diese bilden dann eine Gasse, indem sie mit dem Blick zum Weg hin stehen. Neben aufgestellten Personen können auch solche Spaliere aus Reitern zu …

Weiterlesen …

Polterabend

Üblicherweise feiert man den Polterabend einen bis zwei Tage vor der Eheschließung. Da es meist feucht-fröhlich zugeht, setzen einige Paare diese Feier zwei Tage früher an, damit man bis zur Hochzeit noch einen Tag „ausnüchtern“ bzw. sich erholen kann. Selbst Wochen vor der Hochzeit kann bereits der Polterabend gefeiert werden. Dazu wird nicht eingeladen, es …

Weiterlesen …

Reis werfen

Beim Verlassen des Standesamtes oder der Kirche werfen die Hochzeitsgäste Reiskörner über das jungvermählte Paar. Dieser Brauch soll dem Brautpaar Glück und Reichtum und vorallem einen reichen Kindersegen bescheren. Das Reis werfen stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Die Reispflanze und die Reiskörner sind dort ein Symbol der Fruchtbarkeit. In manchen Gegenden wird als Alternative …

Weiterlesen …

Hochzeitsauto schmücken

Wer mit dem Auto zur Trauung fährt, wird sicherlich sein Hochzeitsauto schmücken. Wunderschöner Blumenschmuck ganz nach dem persönlichen Geschmack des Brautpaares ist in jedem Blumenladen erhältlich. Meist wird der Blumenschmuck gleich zusammen mit Brautstrauß und Anstecksträußen bestellt und dabei eine Blumensorte beibehalten. Die beliebtesten Blumen sind wohl rote Rosen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, selbst …

Weiterlesen …

Hochzeit Aussteuer

Noch vor Jahrzehnten wurde für die Hochzeit Aussteuer mitgegeben. Dabei handelt es sich um Gegenstände und Wäsche, die im Haushalt gebraucht werden. Üblich waren sechs Mal Bettwäsche für jeweils zwei Betten samt Laken, eine größere Anzahl Hand- und Wischtücher, Allzwecktücher, Taschentücher, Tischdecken und -läufer sowie ein Speiseservice und ein Kaffeeservice. Auch Kochtöpfe, Durchschlag, Nudelholz und …

Weiterlesen …

Valentinskarten und Valentinsgrüsse

Happy Valentin

Happy Valentin! Kleiner Chihuahua Hund im Anzug mit Rose. Hier zum ausdrucken Happy Valentinsday! Kleine Maus Frau in pinke Kleidung und Rose gratuliert. Hier zum ausdrucken Happy Valentinstag Rose! Hier zum ausdrucken Happy Valentinstag Rose! Hier zum ausdrucken Ganz einfach ausdrucken und Sie haben eine Valentinskarte als Gruß für die Liebe, Verliebte und am Herzen liegende …

Weiterlesen …

Baumstamm sägen

Dem Brautpaar wird nach dem Standesamt oder der Kirche der Weg mit einem Baumstamm versperrt. Diesen müssen sie dann mit vereinten Kräften durchsägen. Das Holzstammsägen als Zeichen und Symbol, das auf dem Weg ins Eheglück und im weiteren Eheleben auch Hindernisse bewältigt werden müssen. Die Bedeutung: Möget ihr alle Hindernisse auf eurem gemeinsamen Weg überwinden, denn …

Weiterlesen …